Das
Orchester
besteht derzeit aus
26 aktiven Spielerinnen und Spielern verschiedener Generationen. Zum Repertoire gehört jede Art von Zupfmusik, von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Literatur, wie natürlich auch Bearbeitungen, die für unser Instrumentarium gut geeignet sind.
Jeden
Mittwoch finden die
Proben
im
Vereinsraum der Bürgerhalle Koslar von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr statt. Wichtige Schwerpunkte wie
Intensive Probenarbeit Erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben Durchführung eines eigenen Orchesterwettbewerbs
Veranstaltung
von mindestens zwei eigenen Konzerten im Jahr
verhelfen
uns zu einem guten Ruf weit über die Region hinaus.
Wochenend-Arbeitsphasen, Teilnahme an Kursen der Landesmusikakademie und
die Mitwirkung von Spielern in überregionalen Orchestern bringen immer
wieder neue Impulse in die musikalische Arbeit.
Die
Ausbildung
des
musikalischen Nachwuchses (Mandolinen, Mandola und Gitarre) ist dem
Orchester ein wichtiges Anliegen. Haben wir Sie neugierig gemacht?
Das Orchester freut sich jederzeit über neue Mitspieler und
Mitspielerinnen. Junge und ältere
Leute, die Spaß an der Musik haben und gerne ein Instrument erlernen
möchten, sind sehr willkommen. Bei Bedarf können wir versuchen,
Ihnen Instrumentalunterricht in den
Fächern Gitarre, Mandoline oder Mandola zu vermitteln. Gerne können Sie auch als „Förderndes Mitglied" an den vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins teilhaben. Entsprechende Unterlagen hierzu liegen immer an der Konzertkasse für Sie bereit. Auf unserer Seite "Kontakte" finden Sie natürlich jederzeit die nötigen Ansprechpartner. |
Jeden Mittwoch von 19.30 Uhr - 22.00 Uhr in der Bürgerhalle in Jülich-Koslar, Rathausstraße Im oberen Stockwerk - im ehemaligen Sitzungssaal - können Sie uns zuhören oder einfach Ihr Instrument mitbringen und aktiv Probenatmosphäre schnuppern. |